Ordination DDr. Markus Schönitzer in Lans – lächeln Sie unbeschwert mit strahlend schönen, gesunden Zähnen

Wir beraten Sie natürlich umfassend im Bereich Zahnreinigung zuhause, denn Zähneputzen ist einfach unersetzlich für Ihre Zahngesundheit.

Eine gründliche Zahnreinigung sollte zumindest zweimal täglich durchgeführt werden. Wir empfehlen die Reinigung mit einer elektrischen Zahnbürste! Wichtig ist, dass die Zahnbürste alle drei Monate gegen eine neue ausgetauscht wird. Nach jeder Benutzung muss sie ordentlich ausgespült und getrocknet werden.

Und so funktioniert die richtige Putztechnik

Eine systematische Putztechnik stellt sicher, dass keine Bereiche übersehen werden. Jeder Zahn (auch mit Füllung oder Krone) muss geputzt werden! Durch falsches Zähneputzen wird der Schmelz geschädigt und die empfindlichen Zahnhälse freigelegt.

Daher ist die richtige Putztechnik von wesentlicher Bedeutung: Kleine kreisende Bewegungen reinigen die Innen- und Außenseiten am besten. Hier reicht ein leichter Druck, da die Plaquebakterien einfach abzuwischen sind. Die Borstenspitzen sollten leicht in Richtung Zahnfleischrand geneigt werden. So wird auch der Übergang vom Zahn zum Zahnfleischrand gereinigt und Sie verhindern Zahnbetterkrankungen.

Am Ende sollten Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten benutzt werden.
Danach den Mund mit einer milden Mundspülung oder mit Wasser ausspülen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zur wichtigen Mundhygiene in unserer Zahnarztpraxis in Lans.

Schönitzer Lächeln

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.